Familienwandertag Kalkofen Maxen
16.8.2025 - ....Uhr (wird noch bekannt gegeben)
mit Führung Kalkofen
Speisen und Getränke stehen bereit
bitte gute Laune mitbringen ;)
Seifenkistenrennen & Herbstfeuer 20.9.2025 - 14 Uhr
Seifenkistenrennen ( Anmeldung erforderlich) Start 14 Uhr
Versorgung an der Rennstrecke Mühlbacher Straße
Herbstfeuer ab 17 Uhr in der Feuerwehr Mühlbach
Tanz mit DJ WAM...SY
Mit Siegerehrung Seifenkistenrennen
Versorgung durch Kastanienhof Mühlbach
Lagerfeuer
Gemütliches Beisammen Sein
Kürbisfest - 31.10.2025 - in der Feuerwehr Mühlbach
Kürbisgerichte
Kürbis schnitzen
Prämierung der vor Ort geschnitzten Kürbisse ( mitgebrachte Kürbisse gehen nicht in die Bewertung ein!)
Fackelumzug
Senioren-Weihnachtsfeier - 29.11.2025 - Mühlbacher Dorftreff
Beginn 15 Uhr
Kaffee - Tee - Kuchen - Stollen - Pfefferkuchen
musikalisches Programm
geselliges Beisammensein im Advent - lachen - fröhlichsein - genießen
Veranstaltungen im Mühlbacher Dorftreff 2025
Bitte meldet euch an, die Plätze sind begrenzt!
Der vergessene Angriff - Matthias Schildbach
Termin: 26.09.2025 - 19 Uhr
Und tatsächlich gibt es ein Thema, das für Mühlbach zutrifft: Am 17. April 1945 stürzte beim letzten großen Bombenangriff auf Dresden ein US-Bomber ab, der bei Babisnau aufschlug. Ein Besatzungsmitglied war entkommen und landete mit dem Fallschirm in Biensdorf in einem Bauernhof. Von der SS nach Burkhardswalde gebracht, traktiert und verhört, wurde er an einer Stelle zwischen Burkhardswalde und Mühlbach ermordet und verscharrt. Die Stelle ist nur 1500 m vom Kastanienhof entfernt. Zu einem Vortrag gibt es eine kleine Ausstellung von Trümmerstücken des Bombers, die ich mitbringe.
Matthias Schildbach
Wiederholungsveranstaltung:
Bildervortrag zur Müglitztalbahn um 1900 von Dr. Jörg Köhler
Termin: Herbst 2025
Dr. Jörg Köhler nimmt uns mit auf eine Zeitreise ins Müglitztal. Entlang der schmalspurigen Müglitztalbahn geht es um 1900 von Mügeln b.P. nach Geising-Altenberg.
Beeindruckende Originalaufnahmen und historische Ansichtskarten lassen die Zeit wieder lebendig werden.
Dr. Jörg Köhler stammt aus Glashütte und ist ein allumfassender Kenner der Geschichte unserer Müglitztalbahn.
Foto: Zug der Müglitztalbahn im Bahnhof Bärenstein 1915
Welt mit Stiel - Die heilenden Kräfte unserer Pflanzen & Bäume
von Katrin Huß - 14.11.2025 - 18 Uhr
Sieben Wildkräuter braucht der Mensch. Und , er kann fast alles damit machen. Die meisten Pflanzen wachsen direkt vor unserer Haustür, kommen zu uns, wenn wir sie brauchen, manchmal sogar im Traum. Doch kaum einer kennt sie.
Die Journalistin und Pflanzenfreundin Katrin Huß nimmt uns mit, auf eine musikalische Entdeckungsreise in Ihre "Welt mit Stiel". Mit eigenen Songs, Wissenswertem über essbare Wildpflanzen, Waldwissen und Geschichten aus dem Leben öffnet Sie unsere Sinne und Herzen für eine Freundschaft mit der Natur.
Vorträge Mühlbacher Dorftreff 2026
Postmeilensäulen - Entwicklung des Post- und Verkehrswesens in Müglitztal und Umgebung - Herr Kaiser - 23.01.2026 - 18 Uhr
Der Vortrag behandelt die Entwicklung des Post- und Verkehrswesens in Sachsen von den Anfängen bis zur Eisenbahn um 1900 auf die jeweilige Region bezogen einschl. Post- und Landstraßen, Postsäulen und Meilensteinen sowie Postkutschen.
Gestaltet wird dieser Vortrag von der Forschungsgruppe Kursächsische Postmeilensäulen e.V.
Vortrag 02.2026 - Herr Thomas Seifert nimmt uns dieses mal mit nach Afrika. Auf seiner Reise entstanden wieder beeindruckende Fotos. Lasst euch überraschen.
Nähere Infos folgen.